Preiskategorie I | Tisch | 30.- € / Förderpreis 40.- €** |
Preiskategorie II | Tribüne | 25.- € / Förderpreis 35.- €** |
Preiskategorie III | Tribüne ermäßigt | 15.- €* |
Kultursemesterticket (Kontingent für StudentInnen der Bremer Hochschulen) | Tribüne | 3.- € |
Mordsfrühstück | Einheitspreis (exklusive Frühstück) | 10.- € |
Mordsfrühstück | Eintritt für alle 5 Mordsfrühstücke während des Mordssommers | 20.- € |
Diese Preise gelten für die Eigenproduktionen Der Tatortreiniger / Das Verhör / Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp / The Swinging Detective. Die Preise per Direktbuchung werden durch unseren Ticket-Vertriebspartner Nordwest-Ticket erhoben und beinhalten zusätzliche Gebühren.
Für die postalische Zustellung von Karten erheben wir eine Zustellgebühr von 3.- € pro Sendung.
Für die Umbuchung erworbener Karten erheben wir eine Gebühr von 3.- € pro Vorgang.
* Ermäßigungen gelten für Schüler, Auszubildende, Studenten und FSJler, Hartz-IV-Empfänger und Schwerbehinderte ab 80 %. Entsprechende Ausweise, die zu einer dieser Ermäßigungen berechtigen, sind zur Vorstellung mitzuführen. - Wir bitten um Verständnis, dass wir als nur mäßig subventioniertes Theater die Ermäßigungen etwas rigider handhaben müssen, als dies manch andere, allerdings eben auch gut fundamentierte Institution in Bremen tut.
** Corona mit seinen Zuschauerbeschränkungen stellt uns vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Für alle, die uns helfen möchten, die wirtschaftlichen Konsequenzen ein wenig abzufedern, haben wir den Förderpreis geschaffen, der eine Spende von 10.- € enthält.
Für folgende Vorstellungen gelten abweichende Preise:
Tisch /Förderpreis | Tribüne / Förderpreis | Tribüne ermäßigt* | |
4712 Echt Kölnisch Musik | --- | 15.- € | 12.- € |
BIK City Impro | --- | 15.- € | 10.- € |
Kriminaltango Zur Hölle mit der Liebe | --- | 15.- € | 12.- € |
Depui | --- | 15.- € | 12.- € |
Au Revoir Mordssommer | Eintritt frei / Hut geht rum |
Karten für die Gastspiele des Amateurtheaters UNION-THEATER erhalten Sie grundsätzlich nicht über uns, sondern über das Union-Theater selbst:
UNION-THEATER Tel. 32 05 41
Bei der Veranstaltungsreihe "Nachts beim B.A.T.", die vom Bremer Amateur Theater veranstaltet wird, ist der Eintritt frei, es darf aber gespendet werden.